Kaufpreis | 424.000,- € |
Käufercourtage | 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt.. |
Wohnfläche | 125,37 m2 |
Nutzfläche | 61,40 m2 |
Grundstücksfläche | 434 m2 |
Gesamt Anzahl Etagen | 2 |
Zimmer | 6 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl separate WCs | 2 |
Anzahl Balkone | 1 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Anzahl Stellplätze | 2 |
Zustand | Gepflegt |
Baujahr | 1971 |
Verkaufsstatus | offen |
Verfügbar ab | ab sofort |
Energiepass Art | Bedarf |
Gültig bis | 2030-12-01 |
Endenergiebedarf | 251.79 |
Energie-Sanierung | 1971 |
Jahrgang | Ausgestellt ab dem 01.05.2014 |
Energieeffizenzklasse | H |
Primärenergieträger | OEL |
Wertklasse | H |
Boden | Fliesen, Stein, Teppich, Parkett |
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerung | Öl |
Kabel / Sat- TV |
Einfamilienhaus zum Kauf in Frei-Weinheim und folgenden Ausstattungsmerkmalen:
- Baujahr 1971
- Überwiegend einfachverglaste Fenster mit Holzrahmen
- Öl-Zentralheizung BJ 2002
- Bodenbeläge: Parkett, Teppich und Fliesen
- Tageslichtbadezimmer mit Dusche, Wanne, WC und Doppelwaschbecken im OG
- Separates Gäste WC
- Separates Duschbad im Keller
- Haus voll unterkellert
- Balkon
- Terrasse
- Garten
- 2 PKW Garagen (25m vom Haus entfernt)
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein 1971 erbautes Einfamilienhaus zum Kauf in Frei-Weinheim.
Die Wohnfläche von 125,37 m² erstreckt sich über das Erd- und Obergeschoss und unterteilt sich im Einzelnen wie folgt:
Empfangen werden Sie in diesem Haus von einem Flurbereich, durch den alle Räumlichkeiten im Erdgeschoss sowie die Treppe in das Obergeschoss und in den Keller direkt zu erreichen sind.
Linksseitig der Eingangstüre ist das Esszimmer mit angrenzender Küche gelegen.
Auf der rechten Seite befindet sich eine kleine Garderobe und dahinter das Gäste WC.
Geradeaus durch den Flur gelangen Sie in den Mittelpunkt des Wohnhauses. Hier erstreckt sich das Wohnzimmer (mit direktem Zugang zu Terrasse und Garten) über knapp 25 m².
Das Wohnzimmer bietet genügend Platz für eine gemütliche Couchlandschaft und ein Sideboard + Bücherregal.
Neben dem Wohnzimmer ist noch ein kleineres Zimmer gelegen, dass früher als Bügelzimmer diente, sich aber auch optimal als Arbeitszimmer nutzen lässt.
Über die massive und breite Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss des Hauses.
Hier sind neben dem Tageslichtbadezimmer mit Dusche, Wanne, WC und zwei Waschbecken auch drei weitere Schlafzimmer und einen Ankleide- bzw. Abstellraum gelegen.
Zwei der drei Schlafzimmer verfügen über einen Zugang zum Balkon, welcher Richtung Garten hinaus geht.
Das Haus ist voll unterkellert.
Neben einem weiteren, kleinen Duschbad mit eigenem Zugang von außen gibt es hier auch noch eine Werkstatt mit Zugang zum Garten, einen Partyraum und den Heizungskeller, in dem aktuell auch Waschmaschine und Trockner ihren Platz haben.
Abgerundet wird diese schöne Wohnangebot von zwei Garagenstellplätzen, die sich ca. 25 m vom Haus entfernt befinden.
Sollten Sie Interesse an diesem Haus in Ingelheim haben, so nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Gerne übermitteln wir Ihnen das ausführliche Exposé und unseren hochauflösenden 3D Rundgang auf Anfrage.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Frei-Weinheim (auch Ingelheim-Nord) ist ein Stadtteil der Kreisstadt Ingelheim am Rhein im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.
Bis 1939 war der heutige Stadtteil eine selbstständige Ortsgemeinde. Im Mittelalter war der Ort wichtiger Hafenort für die Kaiserpfalz in Nieder-Ingelheim und Teil des Ingelheimer Grundes.
Das Rheinufer ist geprägt von Auwäldern. Weiter südlich im Stadtgebiet, in der Nähe der Autobahn, sind Kalkflugsanddünen zu finden. Diese Erdformationen stehen nach dem rheinland-pfälzischen Landespflegegesetz unter Naturschutz.
Frei-Weinheim hat mit der Jungau ein Naherholungsgebiet östlich des Fähranlegers mit Spielplatz, Bolzplatz, Rollschuhbahn sowie breiten Spazier- und Radwegen. Die Freiflächen der Jungau werden unter anderem auch als Festplatz und für Veranstaltungen genutzt. Es gibt ein unbewachtes Strandbad mit Gaststätte westlich des Fähranlegers vor dem früheren Campingplatz.
Der Turnverein Frei-Weinheim bietet Krabbelturnen für Kleinkinder, allgemeines Kinderturnen, Gymnastik für alle Altersgruppen und eine Rückenschule an.
Der VfL Frei-Weinheim bietet neben seiner Fußballabteilung auch Showtanz und Wandern an. Der Ruderverein Ingelheim kann mit zwei gewonnenen Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1984 eine erfolgreiche Vergangenheit vorweisen. Zudem gibt es einen Tischtennisclub.
Die A 60 bildet heute die südliche Grenze des Stadtteils. Die Ausfahrt Ingelheim-West liegt direkt bei Frei-Weinheim. Bei Frei-Weinheim beginnt die B 41 nach Saarbrücken. Über den Rhein verkehrt vom Frei-Weinheimer Hafen eine Rheinfähre nach Oestrich-Winkel, Stadtteil Mittelheim. Der Rheinradweg führt linksrheinisch durch den Stadtteil.
Über die Stadtbuslinie 611 ist Frei-Weinheim mit Zwischenhalt am Ingelheimer Bahnhof mit Nieder-Ingelheim verbunden. mit der Linie 612 mit Sporkenheim und Ober-Ingelheim.
Als Ihr Experte für den Verkauf von Wohnimmobilien sind wir für vorgemerkte und bonitätsgeprüfte Kunden ständig auf der Suche nach Eigentumswohnungen und Häusern im Raum Ingelheim, Mainz, Bingen, Wiesbaden und Umgebung.
Haben Sie schon einmal über einen Verkauf nachgedacht?
Wir bieten Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Wertermittlung Ihrer Immobilie an!
Besuchen Sie jetzt unsere Homepage und lassen Sie Ihre Immobilie direkt und unverbindlich bewerten:
https://www.hochdrei-immobilien.de/leistungen/immobilienbewertung.html
Oder melden Sie sich telefonisch unter 06132 - 714 93 83.
Alternativ besuchen Sie uns auch persönlich in unserem Ladengeschäft in der Bahnhofstraße 22 in Ingelheim.
Wir freuen uns auf Sie!
55218 Ingelheim am Rhein